Tag 1: Waldrallye
Johannes Raue (Umwelt- und Naturpädagoge) unterstütze uns und bereitete 6 Stationen für alle Sinne vor: Balancieren wie ein Eichhörnchen, Waldbingo, Duftstock, Bäume erkennen, Zapfen werfen und Tierstimmen-Quiz
Tag 2: Färben oder gestalten mit Naturmaterialien
Ab in die Wiese: Wir sammelten Wiesenpflanzen, bestimmten die Namen und gestalteten eine Pflanzensammlung (Herbarium). Außerdem nutzen wir die Pflanzen um eigene kleine Beutel zu verzieren. Tolle Muster sind entstanden.
Mit Naturfarben malten wir eine Schnecke und webten den Körper dazu.
Wir bastelten kleine Insektenhotels.
Tag 3: Das mobile Planetarium
Im August 2024 bewarben wir uns bei der Bürgerstiftung Weimarfür das Förderprojekt des Kinder- und Jugendfonds “Kindern Sterne schenken” und gewannen im Losverfahren neben drei anderen Schulen. Dadurch wurde für uns das mobile Planetarium durch die Bürgerstiftung finanziert. Endlich war es nun so weit.